Skip to Content

Slovakiaring

Slovakia
19.09 - 21.09.2025
800 Orechová Potôň 930 02, Slovak Republic
Anreise
Timetable
JETZT MITFAHREN
Slovakiaring

Allgemeine Information

Slovakiaring – Rennsportzentrum im Herzen der Slowakei

Der Slovakiaring (auch: Slovakia Ring) ist das nationale Aushängeschild für Motorsport in der Slowakei. Die permanente Rennstrecke liegt nahe der Gemeinde Orechová Potôň im Bezirk Dunajská Streda, nur rund 36 Kilometer südöstlich von Bratislava – auf der ebenen Großen Schüttinsel. Sie ist die erste speziell für den Motorsport gebaute Strecke des Landes.

Meilenstein für den slowakischen Motorsport

Der Bau der Anlage begann im Oktober 2008, und bereits am 1. Oktober 2009 wurde die Strecke feierlich eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf etwa 21,6 Millionen Euro. Mit der Eröffnung setzte die Slowakei ein starkes Zeichen für den professionellen Motorsport in der Region.

Zur umfassenden Anlage gehören seit 2011 auch eine 1,5 km lange Offroad-Strecke, eine 800 m lange Kartbahn sowie ein eigenes Drei-Sterne-Hotel – ideale Bedingungen für Fahrer, Teams und Fans gleichermaßen.

Technische Daten & Streckenvarianten

Der Slovakiaring bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten – ideal für unterschiedlichste Motorsportformate.

  • Maximale Streckenlänge: 5.935 Meter (mit Schikane nach Kurve 9)

  • Kurven: 11 insgesamt – 6 Links-, 5 Rechtskurven

  • Streckenkonfigurationen: 6 Varianten (zwischen 2,63 km und 5,935 km)

  • Zielgerade: 900 m lang, 20 m breit

  • Beschleunigungsstrecke: 1.144 m lang, ebenfalls 20 m breit

  • Fahrbahnbreite allgemein: 12 m

Die 2018 eingeführte Schikane nach Kurve 9 wurde integriert, um das Abheben von Fahrzeugen auf der Überführung zu verhindern. Nur die Variante mit dieser Schikane erfüllt aktuell die Voraussetzungen für FIA Grade-2-Rennen. Die übrigen Streckenversionen sind mit FIA Grade 3 homologiert.

Rennserien & Veranstaltungen

Der Slovakiaring ist ein etablierter Austragungsort für nationale und internationale Rennserien:

  • FIA Truck Racing Europameisterschaft (seit 2017)

  • ESET Cup Series

  • Porsche Sprint Challenge Central Europe

  • TCR Europe (zuletzt 2021)

  • Hankook 24H Slovakia Ring (2016, das längste Rennen der Strecke mit 14 Teams)

  • FIM Endurance World Championship (2017–2019, 8h-Rennen)

  • WTCC/WTCR (2012–2016, 2018–2020)

  • SRO GT-Rennserien (FIA GT1, GT3, Blancpain, 2011–2014)

  • ADAC GT Masters (2013 & 2014)

Zudem bietet der Slovakiaring die Bühne für Rallycross, Drift-Events, Drag Racing und zahlreiche Motorrad- und Trackday-Veranstaltungen.

phone-handsetmap-markercalendar-fullearth